| 
        
          
            | Objekte | Sonne und
Mond |  
            | 
 |  |  
            |  | Die Aufnahme
oben ist
das Komposit aus den drei Komposits der Polfilterstellungen
0°, 60° und 120°. Hierbei wurde der Pol-
filterstellung 0° die Farbe Rot zugewiesen, der
Polfilterstellung 60° die Farbe Grün und der
Polfilterstellung 120° die Farbe Blau. Damit kann der
Polarisationsgrad der Korona abgelesen werden: überall, wo
stark gesättigte Farben erscheinen ist auch die Polarisation
hoch. 
 Ein Klick auf das Bild öffnet die Datei in
Originalgröße
 
 >
Aufnahme 0° Polfilterstellung
 >
Aufnahme 60° Polfilterstellung
 >
Aufnahme 120° Polfilterstellung
 >
Animation der Korona (1.1 MB)
 >
Aufnahmetechnik der Korona
 
 |  
            |  |  |  
            | Aufnahmeort | Kumköy
bei Side/Türkei |  
            | Datum | 29.3.2006 |  
            | Uhrzeit | 11:55 UT
/ 13:55 GSZ bis 11:57 UT / 13:57 GSZ
 |  
            | Optik | Bresser
FH-Refraktor 102/1000 |  
            | Montierung | EQ-3 |  
            | Brennweite | 1000 mm |  
            | Blende 
 | 10 
 |  
            | Kamera | Canon FT-B |  
            | Format | 24 x 36 |  
            | Filmmaterial | Fuji Pro
400 H 
 |  
            | Filter | doppelter
Polfilter, Rot: 0° zu Sonnennord,
 Grün: 60° zu Sonnennord
 Blau: 120° zu Sonnennord
 |  
            | Belichtungszeit 
 | Komposit
aus 3 Kompoisits mit jeweils 1/30 Sek, 1/8 Sek. und 1/2 Sek 
 |  
            | Programme | Photoshop 5.5 |  
            | 
 | 
 |  
            | <<
    <
  > |   |  |