Objekt Totale Mondfinsternis
 

Zur Beobachtung der Totalen Mondfinsternis am 7.9.2025 reisten Bernd Gährken und ich in die Türkei nach Antalya. Dort sollte die Verfinsterung unmittelbar nach Mondaufgang in voller Länge zu beobachten sein. Unser ursprünglicher Plan war, die Beobachtung vom auf 2.400 m Höhe gelegenen TÜBITAK Observatorium (auf dem Berggipfel oben rechts im Bild) zu machen. Dort war perfekte Sicht nach Osten. Nachdem wir zuerst eine Genehmigung des Observatoriums erhalten hatten, wurde diese aber später wieder zurückgezogen. Natürlich waren wir zuerst enttäuscht. Doch die Absage stellte sich als Segen heraus, denn das Wetter dort war in der Beobachtungsnacht über weite Strecken schlecht. Und ob unser Miet-Fiat die Serpentinen der Schotterpiste (siehe Bildmitte) hoch und wieder runter gekommen wäre, werden wir nie erfahren...

Das Bild oben entstand bei unserer Location-Suche
einen Tag vor der Finsternis, wie man an dem gerade aufgegangenen Mond erkennen kann. Der Platz auf über 2.000 m Höhe, etwas oberhalb des Skiorts Saklikent, war an sich sehr gut, nur die Sicht nach Osten war durch die Berge etwas eingeschränkt. Doch die Wettervorhersage bewog uns, den näher an der Küste gelegenen Ort Üçoluk auf immerhin noch 1.480 m Höhe zu wählen.

> Bild in nativer Auflösung
> Bernd Gährkens Bericht
 
Aufnahmeort Saklikent, 35 km westlich von Antalya/Türkei; 2.030 m ü. M.
Datum 6.9.2025
Uhrzeit 18:19 TZ
Optik Sony GM 1.4/24mm
Brennweite 24 mm
Blende 4.5
Kamera Sony a7S
 

<<      >