| 
        
          
            | Emberger
Alm, August
2015 |  
            |  |  
            | 
              
                
                  | 
| Um
die ganze Sonne abbilden zu können, verwende ich eine kurzbauende 2" 2x
Barlowlinse. Die Brennweite des TSFH verlängert sich
damit auf 2400 mm. Mit dem 23,5 x 15,7 mm großen Sensor der Sigma SD1
kann die Sonne dann als Komposit aus zwei Aufnahmen in einer Auflösung
von 4700 x 4700 Pixel abgebildet werden. Mit dieser Instrumentierung
nahm ich am 22.8.2015 die Sonne mit der ausgedehnten Fleckengruppe AR
2403 auf. 
 > Bildergebnisse Sonne
 > Bildergebnisse Deep Sky
 |  |  
                  | <<
    < 
 > |  
                  |  |  |  
            | 
 |  |