| 
        
          
            | Bochumer
Herbsttagung, Ruhruniversität; 9. November 2019 
 |  
            |  |  
            | 
              
                
                  | Am
9. November 2019 fand an der Ruhruniversität die 38. Bochumer
Herbsttagung statt. Die "BoHeTa" zeichnet sich dadurch aus, dass Profi-
und Amateurastronomen zusammengeführt werden. Über 150 Teilnehmer
hörten das 12 Vorträge umfassende Programm. Mein Vortrag hatte den
Titel "Mehr-Spektralbereichs-Fotometrie
mit einer digitalen Fotokamera am Beispiel der Perseiden-Feuerkugel IMO
3414-2018 im visuellen Licht und der Mondfinsternis am 21.1.2019 im
visuellen Licht und Infrarot". Den Abschluss bildete ein sehr geselliges Abendessen. Am nächsten Tag besuchte ich noch die Sternwarte Bochum - das berühmte, nach seinem Gründer benannte "Kap Kaminski". 
 > Perseiden-Feuerkugel 3414-2018
 > Totale Mondfinsternis am 21.1.2019
 
 |  
                  | <<
      > 
 |  
                  |  |  |  
            | 
 |  |