| 
        
          
            | 
              
                
                  | Projekt ZPPT: Bau
eines Zonenplatten-Planetenteleskops 
 Teil IV: Herstellung der
Zonenplatte
 |  
                  |  |  
                  | Aktueller
Status: First Light
erfolgreich, Experiment gelungen! |  
                  |  |  
                  |   
 |  
                  |  
 |  
                  | Um die
feinen konzentrischen Ringe
einer Zonenplatte herzustellen bietet sich die fotografische
Methode an: Man erzeugt ein 10 bis 20 mal größeres
Bild der Zonenplatte und verkleinert dieses auf fotografischem Wege
durch Abfotografieren. Als Aufnahmematerial bietet sich der extrem
feinkörnige Tecnical-Pan-Film an - wenn man noch Restbestände
davon hat. 
 Der Aufnahmeabstand läßt sich über
die vereinfachte Abbildungsgliechung berechnen: B/G = f/a
 
 Hierbei ist B die Bildgröße, also der Durchmesser des 29.
Rings der Zonenplatte auf dem Negativ, G die
Gegenstandsgröße, also der Durchmesser des 29. Rings der
Zonenplatte auf der Vorlage, f die Brennweite (in meinem Falle 50 mm)
und a der erforderliche Aufnahme- abstand. So ergab sich für B =
15,8 mm ein Aufnahmeabstand von 60,7 cm.
 
 Damit die klaren und die schwarzen Ringe der
Zonenplatte gleich dick und die Übergänge der Schwärzung
sinusförmig werden, musste der verwendete Tecnical-Pan-Film
zu einem Gamma = 1 entwickelt werden. Nach einigen Versuchen erwies
sich eine Entwicklung von
 5 Minuten in Neofin-Doku 1+20 mit 3-Sekunden-Kipprythmus plus 3 Minuten
in Dokumol 1+15 mit 30-Sekunden-Kipprythmus als richtig.
 
 
 |  
                  |  
 |  
                  | Hier die fertige Sinus-Zonenplatte, gefasst in
einem glaslosen Diarahmen. Der Bereich außerhalb der Ringe ist
zusätzlich noch mit rund ausgeschnittener Alufolie abgedeckt. Der
Diarahmen wird in eine entsprechende Klemmvorrichtung am
vorderen Tubusende eingeschoben. 
 
 |  
                  | >
Herstellung des Tubus > Bericht als PDF downloaden
 |  
                  |  |  
                  | Stand: 24.7.2007 |  
                  |  |  
                  |  |  |  
            | 
 |  |