| 
        
          
            | Observatorium | Ostkuppel
des Deutschen Museums |  
            |  |  |  
            |  | Das
Hauptinstrument
der Ostkuppel im Deutschen Museum ist ein 400mm- Cassegrain-Teleskop
der
Firma Goertz, Berlin, aus dem Jahr 1913. Oben rechts im Bild zu sehen
ist das Nachführteles- kop, ein 90mm-FH-Refraktor von Lichten-
knecker.
Oben links fährt noch ein C 8 mit. 
 Das Bild zeigt den Aufbau für eine Jupiteraufnahme
mit meiner Webcam im Primärfokus des C 8. Ganz oben rechts im
Kuppelspalt ist gerade noch Jupiter erkennbar - und auf dem Laptop sein
Abbild durch das C 8 mit der Webcam.
 
 |  
            |  |  |  
            | Datum | 23.3.2003 |  
            | Uhrzeit | 22:50 MEZ |  
            | Optik | Canon FD
2.8/28 |  
            | Brennweite | 28 mm |  
            | Blende | 5.6 |  
            | Kamera | Canon EF |  
            | Format | 24x36 mm |  
            | Filmmaterial | Agfachrome
CT 100 |  
            | Filter | - |  
            | Belichtungszeit 
 | 10 Sek. 
 |  
            | 
 | 
 |  
            | << 
 | 
 |  |