| 
 | 
 | 
                
                  | Objekt | Streifende
Sternbedeckung von 12 Geminorum durch Mond | 
                
                  |  | 
 | 
                
                  | 
 | Das Kompositvideo zeigt
meine Videoaufnahme (oben) und die von Bernd Gährken (unten) zeitlich
parallel. Obwohl unsere Teleskope nur 53 m voneinander entfernt
standen, sind zeitliche Unterschiede der Kontakte zu erkennen: Da Bernd
Gährken näher an der Zentrallinie stand, verschwindet der Stern
bei ihm etwas früher und taucht etwas später wieder auf. star occultation 
 > Kompositbild
 >
Teleskopaufbau
 >
Mond
 > Beobachtungsergebnisse von Bernd Gährken
 > Beobachtungsergebnisse von Eberhard Riedel
 
 
 | 
                
                  |  
 
                   
 | 
                
                  | Aufnahmeort | Nördlich von Wangen im
Allgäu 
 | 
                
                  | Datum | 31.3.2020 | 
                
                  | Uhrzeit | 23:37 - 23:40 MESZ | 
                
                  | Optik | Oben: VXNA+ 120/800 mm Unten Newton 150/750 mm
 
 | 
                
                  | Brennweite | Oben: 800 mm Unten: 750 mm
 
 | 
                
                  | Blende | Oben: 6.7 Unten: 5
 
 | 
                
                  | Kamera | Oben: The Imaging Source DBK 21AU618 Unten: ZWO ASI 290MC
 
 | 
                
                
                
                  | Filter | IR-Sperrfilter 
 | 
                
                  | Belichtungszeit 
 | Oben: 1/30 s Unten: 1/25 s
 
 | 
                
                  | Programme 
 | Adobe Premiere 2020 
 | 
                
                  | 
 | 
 | 
                
                  | <<     
                  <
  > 
 |  
 |