| 
        
          
            | Objekt | M 31 und M 33 |  
            | Sternbild | Andromeda/Dreieck 
 |  
            | 
 | 
 |  
            | 
 | Das ist die First-Light-Aufnahme meines selbstgebauten Großfeld-Astrographen GFA.
Der Ausschnitt am Himmel beträgt 15x19°. Eine solche
Großfeldaufnahme kann wegen des regen Flugverkehrs über den
Alpen erst nach 1:00 Uhr erfolgen. Neben den beiden größten
Galaxien der Nordhaöbkugel "zieren" zahlreiche Satellitenspuren
das Bild. In dieser Skalierung ist der Informationsgehalt der
Aufnahme
natürlich kaum erkennbar. 
 >
Aufnahme in voller Auflösung (1.4 MB)
 
 |  
            | 
 | 
 |  
            | Aufnahmeort | Königsleiten
(Österreich) |  
            | Datum | 1.9.2005 |  
            | Uhrzeit | 02:10 MESZ |  
            | Teleskop/Kamera 
 | Selbstbau-Großfeld-Astrograph
GFA 
 |  
            | Montierung 
 | Lichtenknecker
M 100 B 
 |  
            | Optik | Zeiss Tessar 4.5/360 |  
            | Brennweite | 360 mm |  
            | Blende | 4.5 |  
            | Format | 4x5" = 120x97 mm |  
            | Bildausschnitt | 15x19° |  
            | Filmmaterial | Kodak Portra 400 |  
            | Filter | - |  
            | Belichtungszeit | 40 Min. |  
            | Skalierung | 17 % der Originalgröße |  
            | 
 | 
 |  
            | << 
 |  
 |  |