| 
        
          
            | 
 | 
 |  
            | Objekt 
 | Sonnenfleckengruppe AR 1990 
 |  
            |  | 
 |  
            |  | Trotz teilweise unruhiger Luft (oben rechts) erschien diese Fleckengruppe schön mit Umbra, Penumbra und Granulation. 
 > Fleckengruppe AR 1991
 
 |  
            |  | 
 |  
            | Aufnahmeort | Sternwarte Gahberg, Salzkammergut; 830 m ü.M. |  
            | Datum | 3.3.2014 
 |  
            | Uhrzeit | 12:57 MEZ 
 |  
            | Optik | TSFH Refraktor 102/1100 mm mit Baader Herschelkeil Okularprojektion mit 15 mm Plössl Okular
 |  
            | Brennweite | ca. 7 m 
 |  
            | Blende | ca. 70 
 |  
            | Montierung | Lichtenknecker M 100 B |  
            | Kamera | Sigma SD14 
 |  
            | Format | 13,8 x 20,7 mm |  
            | Skalierung | 100 % |  
            | Programme | Sigma Photo Pro 2.5, Photoshop
CS3 |  
            | Filter | Baader Solar Continuum (540 nm) 
 |  
            | Belichtungszeit 
 | 1/3200 Sek. 
 |  
            | Empfindlichkeit | 50 ISO |  
            | 
 | 
 |  
            | <<  
 > | 
 |  |