| Objekt |
Totale Mondfinsternis
|
| |
|
|
Am
Ende wurden noch Aufnahmeserien in allen drei Spektralbereichen vom
Auslaufen der Verfinsterung in die Vollmondphase aufgenommen. Hiermit
soll der Einfluss des sogenannten Oppositionseffekts auf den zeitpunkt
der maximalen Helligkeit des Mondes ermittelt werden. Die Auswertung
dauert noch an. Doch schon jetzt ist abzusehen, dass das
Helligkeitsmaximum in allen drei Spektralbereichen zum selben Zeitpunkt
eintrat.
> Bild in nativer Auflösung
|
| |
|
| Aufnahmeort |
Üçoluk, 30 km südwestlich von Antalya/Türkei; 36,692300° N / 30,448698° E, / 1.480 m. ü. M.
|
| Datum |
7.9.2025 |
| Uhrzeit |
23:41 TZ
|
| Kamera |
Sony a7S
|
| Optik |
Sony GM 1.2/50mm
|
| Brennweite |
50 mm
|
| Blende |
5.6
|
Montierung
|
Stativ
|
| Format |
35,5 x 23,5 mm
|
| Skalierung |
1 : 3,5 |
| Empfindlichkeit |
ISO 320
|
| Filter |
-
|
Belichtungszeit
|
1,6 Sek.
|
| Programme |
Photoshop 2025
|
|
|
<<
< >
|
|
|