| 
        
          
            | Thüringer Landessternwarte Tautenburg,
März 2008 |  
            |  |  
            |   
 
              
                
                  | 
 |  
                  | Das Tautenburger Teleskop ist ein frühes
Bespiel für ein echtes Multifunktionsgerät. Es ist als
klassische Schmidt-Kamera nutzbar (f = 4000 mm, F 3.3), als Cassegrain
(f = 21 m, F 10.5) und im Nasmyth-Coudé-Fokus (f = 92 m, F 46).
Alle Baugruppen sind modular aufgebaut. In der Folge wird das
Gerät mit dem (Neu-)Mondzyklus alle zwei Wochen umgebaut, was bei
dem vierköpfigen Technikerteam jeweils einen halben Arbeitstag
dauert. 
 
 |  
                  | <<
    < 
 > 
 |  
                  |  |  |  
            | 
 |  |