| Objekt |
M 2 |
| Sternbild |
Wassermann |
| |
|
| |
40.000 Lichtjahre entfernt
liegt dieser Kugelsternhaufen.
Um seine Gestalt fotografisch möglichst gut, das
heißt dem
visuellen Eindruck adäquat, abzubilden, wurde ein Komposit aus
zwei länger belichteten Gesamt- aufnahmen und einer
kürzer
belichteten Aufnahme nur für den Kern erstellt. |
| |
|
| Aufnahmeort |
Königsleiten, Österreich; 1600 m ü.M. |
| Datum |
23.9.2006
|
| Uhrzeit |
21:30 - 21:55 MESZ / 19:30
bis 19:35 UT
|
| Optik |
Selbstbau-Newton
ANT 222/985
mit Baader Komakorrektor |
| Montierung |
Lichtenknecker
M 100 B
|
Brennweite
|
985 mm
|
| Blende |
4.4
|
| Kamera |
Canon
EOS 20Da
|
| Format |
22,5 x 15 mm
|
Skalierung
|
1:3
|
| Filter |
-
|
| Empfindlichkeit |
1600 ASA |
| Belichtungszeit |
2 x 120 Sek.; 1 x 75 Sek.
|
| Programme |
EOS Viewer
Utility, Photoshop 5.5 |
|
|
<<
|

|
|