| Objekt |
M 15 |
| Sternbild |
Pegasus |
| |
|
| |
Mehr als Hunderttausend sehr
alte Sterne
enthält dieser etwa 40.000 Lichtjahre entfernte
Kugelsternhaufen im Pegasus |
| |
|
| Aufnahmeort |
Königsleiten, Österreich; 1600 m ü.M. |
| Datum |
22.9.2006
|
| Uhrzeit |
22:03 - 22:34 MESZ
/ 20:03
bis 20:34 UT
|
| Optik |
Selbstbau-Newton
ANT 222/985
mit Baader Komakorrektor
|
| Montierung |
Lichtenknecker
M 100 B
|
Brennweite
|
985 mm
|
| Blende |
4.4
|
| Kamera |
Canon
EOS 20Da
|
| Format |
22,5 x 15 mm
|
Skalierung
|
1:3,5
|
| Filter |
-
|
| Empfindlichkeit |
1600 ASA / 3200 ISO |
| Belichtungszeit |
4 x 3 Min.; 1 x 8 Sek.
(3200
ISO)
|
| Programme |
EOS Viewer
Utility, Photoshop 5.5 |
|
|
<<
|

|
|