| 
        
          
            | Objekt | M 31 (Andromedanebel) |  
            | Sternbild | Andromeda |  
            |  | 
 |  
            | 
 | Das "Lucky
Imaging" funktioniert mit der Sony Alpha 7S auch noch mit einer
Brennweite von rund 1 m: Mehr als die Hälfte aller aufgenommenen
Einzelbilder á 10 Sek. Belichtungszeit waren hinsichtlich der
Nachführung gut genug für die anschließende Bildbearbeitung. 
 > Bild in Originalgröße (6 MB)
 > M 33 mit derselben Aufnahmetechnik
 
 |  
            |  | 
 |  
            | Aufnahmeort | Emberger Alm, Kärnten; 1760 m ü.M. |  
            | Datum | 22.8.2015 
 |  
            | Uhrzeit | 21:51 - 22:08 MESZ 
 |  
            | Optik | Selbstbau-Newtonteleskop ANT 222/985 mm mit Baader Komakorrektor 
 |  
            | Montierung 
 | Lichtenknecker
M 100 B 
 |  
            | Brennweite | 985 mm 
 |  
            | Blende | 4.4 
 |  
            | Kamera | Sony Alpha 7S 
 |  
            | Format | 36 x 24 mm 
 |  
            | Skalierung 
 | 1:4,2 
 |  
            | Filter | - 
 |  
            | Empfindlichkeit | 50.000 ISO |  
            | Belichtungszeit | 86 x 10 Sek. 
 |  
            | Programme | Photoshop CS6, Fitswork 4.47, DeepSkyStacker 3.3.2 
 |  
            | 
 | 
 |  
            | <<     <   > 
 |  
 |  |