| Objekt |
Flammennebel und
Pferdekopfnebel |
| Sternbild |
Orion |
| |
|
|
Auf dieser Aufnahme sind drei verschiedene Nebelarten
vereint: rot leuchtende Emissionsnebel, blau leuchtende Reflexionsnebel
und Dunkelnebel. Der helle Stern mit den starken Spikes links
oberhalb der Mitte ist Alnitak, der linke Stern im Gürtel des
Orion.
|
|
|
| Aufnahmeort |
Königsleiten, Österreich; 1600 m ü.M. |
| Datum |
23.9.2006 |
| Uhrzeit |
04:36 - 05:03 MESZ / 02:34 -
03:03 UT |
| Teleskop |
Selbstbau-Newton
ANT 222/985
mit Baader Komakorrektor |
Montierung
|
Lichtenknecker
M 100 B |
| Brennweite |
985 mm |
| Blende |
4.4 |
| Kamera |
Canon
EOS 20Da |
| Format |
22,5 x 15 mm |
Skalierung
|
1:4
|
| Filter |
- |
| Empfindlichkeit |
1600 ISO |
Belichtungszeit
|
4
x 4 Min. |
| Programme |
EOS Viewer
Utility, Photoshop 5.5 |
|
|
<<
|

|