| Objekt |
Orionnebel |
| Sternbild |
Orion |
| |
|
|
Wegen des
großen Helligkeitsunterschieds
zwischen Zentrum
und Rand des Nebels wurde dieses Bild als Kompo- sit aus sieben
unterschiedlich lange belichteten Aufnahmen realisiert. Diese
Animation zeigt die
Einzelbilder.
|
| |
|
| Aufnahmeort |
Königsleiten, Österreich; 1600 m ü.M. |
| Datum |
15.3.2007 |
| Uhrzeit |
20:16 - 20:36 MEZ / 19:16 -
19:36 UT |
| Teleskop |
Selbstbau-Newton
ANT 222/985
mit Baader Komakorrektor |
Montierung
|
Lichtenknecker
M 100 B |
| Brennweite |
985 mm |
| Blende |
4.4 |
| Kamera |
Canon
EOS 20Da |
| Format |
22,5 x 15 mm |
Skalierung
|
1:2,5
|
| Filter |
- |
| Empfindlichkeit |
400 / 800 / 1600
ISO |
Belichtungszeit
|
1.:
15 Sek./400 ISO
2.: 30 Sek./400 ISO
3.: 60 Sek./400 ISO
4.: 60 Sek./800 ISO
5.: 2 Min. /800 ISO
6.: 2 Min./1600 ISO
7.: 4 Min./1600 ISO |
| Programme |
EOS Viewer
Utility, Photoshop 5.5, Picture Publisher 8.0 |
|
|
<<
|

|