| Objekt |
M 20
(Trifidnebel) |
| Sternbild |
Schütze |
| |
|
|
Der
Trifidnebel
besteht aus einem Emis- sionsnebel (rot) und einem Reflexionsnebel
(blau); links oberhalb steht noch der offene Sternhaufen M 21.
Diese Aufnahme entstand auf dem Platteau unterhalb des Vulkans Teide
auf Teneriffa in 2100 m Höhe. Leider waren Montierung und
Stativ
dem Gewicht des Refraktors und der huckepack montierten
Mittelformatkamera nicht mehr gewachsen: die mangelnde Genauigkeit in
der Nachführung ist deutlich zu sehen.
|
| |
|
| Aufnahmeort |
Los
Roques, Teneriffa; 2140 m ü.M. |
| Datum |
17.9.2003 |
| Uhrzeit |
22:15 MESZ |
| Optik |
Bresser
FH-Refraktor 102/1000 |
Montierung
|
EQ-3
|
| Brennweite |
1000 mm |
| Blende |
10 |
| Kamera |
Canon EF |
| Format |
24x36 mm
|
| Filmmaterial |
Fujichrome
400 (Entwicklung auf 800 ISO) |
| Filter |
- |
Belichtungszeit
|
40 Min.
|
|
|
<<
|

|