| Objekt |
Cirrusnebel (NGC 6990) |
| Sternbild |
Schwan |
| |
|
|
Der Cirrusnebel
ist der Rest einer Super-
novaexplosion. Insgesamt erstreckt er sich über einen Bereich
von
knapp 3°.
Diese Aufnahme wurde besonders kontrastausgleichend bearbeitet. Ein Klick auf das Bild zeigt noch mehr Details des Nebels. |
|
|
| Aufnahmeort |
Emberger Alm, Kärnten; 1750 m ü.M. |
| Datum |
24.9.2009 |
| Uhrzeit |
21:40 - 23:50 MESZ |
| Optik |
TMB
Apo 80/480 mm +
Televue Flatner 0.85x
|
Montierung
|
Vixen
GP |
| Brennweite |
384 mm |
| Blende |
4.8 |
| Kamera |
Canon
EOS 20Da |
| Format |
22,5 x 15
mm |
Skalierung
|
1 : 3,5
|
| Filter |
UHC-S |
| Empfindlichkeit |
1600 ISO |
Belichtungszeit
|
6 x 8 Min.
|
| Programme |
Fitswork 3.49,
Photoshop CS3 |
|
|
<<
|

|
|